Wir haben die
passende Lösung

für Ihren Untergrund

Anwendungsbereiche unseres Bodenradars

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – ein Ziel: Klarheit im Untergrund

Ob für Bauprojekte, Sicherheitsanalysen oder wissenschaftliche Zwecke: Unsere Messtechnologien kommen überall dort zum Einsatz, wo der Untergrund zuverlässig analysiert werden muss – ohne ihn zu beschädigen.

Wir unterstützen Sie bei der Planung, Dokumentation und Umsetzung – mit Erfahrung, Technik und einem geschulten Blick für Details.

Sehen

Unsere Bodenradare erkennen, was für das menschliche Auge verborgen bleibt – von Leitungen über Fundamente bis zu Hohlräumen.

Analysieren

Wir erfassen die Daten digital und präzise – GNSS-gestützt, aufbereitet als 2D- oder 3D-Modell mit klarer Auswertung.

Beraten

Wir unterstützen Sie bei der Interpretation der Ergebnisse – fundiert, lösungsorientiert und anwendungsnah.

Baugrunduntersuchung

Eine sorgfältige Baugrunderkundung ist die Basis jedes erfolgreichen Projekts. Unsere Bodenradar-Systeme ermöglichen eine zerstörungsfreie Analyse der Untergrundverhältnisse – präzise, effizient und flächendeckend.

Dabei identifizieren wir unter anderem versteckte Leitungen, Fundamentreste, Auffüllungen, Altlasten oder Hohlräume im Baugrund. So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und ungeplante Kosten vermeiden.

Wir arbeiten GNSS-gestützt und liefern auswertbare Ergebnisse in Form von 2D- oder 3D-Dokumentationen – ideal für die Planung von Hoch-, Tief- und Ingenieurbauten. Auf Wunsch begleiten wir den gesamten Vorerkundungsprozess bis zur Auswertung.

Mehr erfahren

Kampfmittelsondierung

In vielen Regionen Deutschlands sind Relikte aus vergangenen Kriegen noch heute im Boden verborgen. Bei Bauprojekten auf potenziellen Verdachtsflächen ist daher eine umfassende Untersuchung unerlässlich – nicht nur aus rechtlichen, sondern vor allem aus sicherheitsrelevanten Gründen.

Unsere geophysikalische Kampfmittelsondierung erfolgt kontaktlos und zerstörungsfrei. Mithilfe moderner Messtechnik wie Multikanal-Magnetik oder Georadar erfassen wir metallische Anomalien auch in tieferen Bodenschichten – schnell, flächenorientiert und dokumentiert.

Wir liefern belastbare Ergebnisse zur Lage und Tiefe möglicher Objekte – und schaffen so die Voraussetzung für sichere Entscheidungen im Vorfeld von Bauvorhaben oder Erdarbeiten. Selbst sensible Flächen wie Altlastenstandorte oder Industrieareale lassen sich mit unserer Technik effizient untersuchen.

Mehr erfahren

Sie haben ein Projekt – wir das passende Verfahren.

Egal ob konkrete Aufgabenstellung oder erste Idee: Wir beraten Sie von Anfang an.
Gemeinsam entwickeln wir eine Vorgehensweise, die zu Ihrem Gelände, Zeitrahmen sowie Budget passt und Ihnen verlässliche Ergebnisse liefert.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mehr als Messdaten – wir liefern Entscheidungsgrundlagen

Geophysikalische Untersuchungen sind nur dann wertvoll, wenn sie verständlich aufbereitet, fachlich fundiert und in Ihren Projektkontext eingebettet sind. Genau deshalb endet unsere Arbeit nicht mit der Messung – sie beginnt dort, wo Sie Entscheidungen treffen müssen.

Unsere Berichte liefern nicht nur Rohdaten, sondern konkrete Interpretationen: Was bedeutet diese Struktur? Wo könnte ein Eingriff riskant sein? Welche Alternativen bieten sich an? Mit dieser Form der Beratungsqualität setzen wir Maßstäbe – für öffentliche Auftraggeber, Planungsbüros, Energieversorger und alle, die unter der Oberfläche mehr erwarten.

Unsere Partner


Realisiert durch