Von Grund
auf sicher

Zerstörungsfreie Baugrunduntersuchung mit modernster Radartechnik

Baugrunduntersuchung mit Bodenradar
– schnell, präzise, zerstörungsfrei

Vor jedem Bauvorhaben ist die Kenntnis über den Untergrund entscheidend. Unsere Baugrunduntersuchung mit Bodenradar liefert Ihnen zuverlässig Informationen über Bodenaufbau, Auffüllungen, Hohlräume, Leitungen oder Altlasten – ohne Bohren, ohne Graben.

Mit modernster Radartechnologie (GPR) und GNSS-gestützter Datenerfassung erfassen wir präzise, was unter der Oberfläche liegt – auf Baustellen, Gewerbeflächen, Trassen oder unerschlossenen Grundstücken.

Sie erhalten georeferenzierte Auswertungen und – je nach Wunsch – 2D- oder 3D-Dokumentationen zur weiteren Nutzung in Planung, Ausschreibung oder Genehmigungsverfahren.


Schnell und mobil einsetzbar

Vollständig zerstörungsfrei

Klar ausgewertet und digital dokumentiert

Sie möchten Ihren Baugrund untersuchen lassen?

Ob Neubau, Umbau oder Altlastenprüfung – wir beraten Sie gern zur passenden Untersuchungsmethode.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Technik, um Risiken zu erkennen, bevor sie entstehen.

Jetzt Kontakt aufnehmen


Verborgene Leitungen und Altlasten frühzeitig erkennen

Gerade auf älteren oder umgenutzten Flächen stoßen wir häufig auf unkartierte Leitungen, vergessene Fundamente oder alte Rohrsysteme. Solche Störkörper können beim Aushub zu gefährlichen Verzögerungen führen. Unsere Messungen helfen, diese frühzeitig zu lokalisieren – und damit Planungs- und Baukosten erheblich zu senken.

Verlässliche Daten statt Schätzungen

Mit unserer Technologie müssen Sie sich nicht mehr auf unsichere Annahmen verlassen. Wir liefern verwertbare Informationen über den Baugrund – als PDF-Bericht oder digital für Ihr GIS- oder CAD-System. Besonders hilfreich: unsere 3D-Visualisierungen, die komplexe Strukturen verständlich abbilden und Projektentscheidungen beschleunigen.

Zeitnahe Ergebnisse dank
digitaler Technologien

Erste Einschätzungen lassen sich bereits während einer Messung mithilfe des
digitalen Displays treffen sowie gleich im Anschluss an die Messung zu
weiteren Parametern, wie Datenqualität, Bodenmaterial und Untergrundstrukturen.
Detaillierte Werte und Ergebnisse liefert die Analyse der Daten mittels unserer Software binnen weniger Tage, gleichzeitig erfolgt die Bereitstellung der Ergebnisse
in vielfältiger Weise und nach Ihren Bedürfnissen:

  • Messungen bis 2 m Tiefe – ideal für Baugruben, Leitungszonen und Fundamente
  • Georeferenzierte Ergebnisse (SAPOS, GNSS)
  • Kompatibel mit CAD/GIS-Systemen
  • Kein Eingriff in den Boden – kein Eingriff in den Bauablauf
  • Schnelle Terminverfügbarkeit
  • Ergebnisübergabe binnen weniger Tage (optional als 3D-Modell)

Unsere Partner


Realisiert durch